Die gewonnenen Pokale:
Platz 1 in der Mannschaftswertung
Platz 1 in der Einzelwertung: Roland Wirdeier
Platz 2 in der Einzelwertung: Bernhard Schulze Langenhorst
Platz 3 in der Einzelwertung: Wilm Bauernfeind
Herzlichen Glückwunsch!
Anna Maria Bergmann schoß den Vogel mit der Armbrust ab. Sie wurde damit Kinderkönigin und wählte Lukas Witte zum Kinderkönig.
Die Throngemeinschaft um das Kronprinzenpaar umrahmt von den beiden
Fahnenoffizieren Frank Ribbrock und Florian Wember.
Sie sind zur Teilnahme am Schützenfest des BSV Oberwiese bereit.
Der BSV Elmenhorst wurde beim Kaiserball des ABSV Henrichenburg
vertreten durch das Kronprinzenpaar
Dieter Wember und Elena Schulze Langenhorst.
Begleitet wurden sie von den Paaren
Bernhard und Andrea Kampmann,
Bernhard und Anke Schulze Langenhorst,
Ralf und Sylvia Stingl
sowie den Adjutanten
Holger Diekmann und Michael Stephani.
Auch in diesem Jahr wurde von einigen fleißigen Helfern in Elmenhorst wieder der Maibaum aufgestellt.
Waltrop, 12.02.2021
Am vergangenen Freitag übergab der Bürgerschützenverein Elmenhorst dem Kinder- und Jugendbüro Waltrop einen symbolischen Scheck über 650,00 €. Damit wollen die Schützen zum Ausdruck bringen dass sie, auch und gerade, in diesen schweren Zeiten an die Kinder und die Jugend in Waltrop denken.
Die Spende wird das Kinder- und Jugendbüro für die Anschaffung von Nähmaschinen verwenden. Seit geraumer Zeit erfreut sich das Angebot von Nählernkursen für Kinder, im Rahmen der Bauhauskurse großer Beliebtheit. Umso mehr freut sich das Kinder- und Jugendbüro über diese Spende, da mit ihr die Anschaffung eigener Maschinen realisiert werden kann.
Brambauer, 02.02.2021
In der vergangenen Woche war der Bürgerschützenverein Elmenhorst zu Gast im Kindergarten Hibiduri in Lünen-Brambauer. Das amtierende Königspaar Thomas und Silvia Kellmann sowie der erste Vorsitzende Christoph Wember übergaben der Leiterin, Frau Urban, einen symbolischen Scheck über 650,00 €. Damit wollen die Schützen zum Ausdruck bringen, dass sie auch und gerade in diesen schweren Zeiten an die Jüngsten unter uns denken.
Frau Urban hat gemeinsam mit dem Kollegium und den Kindern über eine sinnvolle Verwendung der zweckgebundenen Spende nachgedacht: „Wir möchten gerne mit dem Geld ein paar Sitzkissen für unseren Spiel – und Abschlusskreis anschaffen. Außerdem möchten wir, wenn es wieder möglich ist, mit den Kindern in die Kids Hall nach Lünen, um dort mal wieder ausgiebig zu toben um dem Bewegungsdrang, den die Kinder in den letzten Monaten kaum ausleben konnten, nachzukommen. Mit dem restlichen Geld werden wir noch ein paar Gesellschaftsspiele anschaffen. Wir bedanken uns nochmal für die großzügige Spende.“